Das allgemein befürchtete Chaos zum Jahreswechsel blieb 
      auch beim MSC aus. 
      
      Das Treffen des Vereins wurde vom 01. bis 04. Juni bei 
      gutem Wetter reibungslos abgewickelt. 
      
      Die Organisation wurde erstmals durch ein dreiköpfiges 
      Organisationsteam übernommen. 
      
      Neben den sonst noch üblichen Veranstaltungen wurde in 
      diesem Jahr erstmals ein Sonnwendfeier in Aich entzündet. 
      
      Bei herrlichem Wetter folgten viele Besucher der Einladung.
      
      Treffenbesuche mit guten Platzierungen und Pokalgewinnen im 
      Sommer, Monatskegeln mit schwankenden Trefferquoten im Winter sind feste 
      Größen im Jahresablauf des Clubgeschehens. Im Protokoll war einmal zu 
      lesen, dass wegen Überfüllung der Kegelbahnen nicht alle Anwesenden 
      mitmachen konnten.
       
      
      Motorradtouren in den Schwarzwald und in die Schweiz, 
      jeweils für mehrere Tage, bereicherten das attraktive Programm des MSC.
      
      
      Ausgaben für den Unterhalt des Anhängers, das Sponsoring 
      für Sportfahrer, den Ausflug an den Klopeiner See in Kärnten, diverse 
      Feiern, das Monatskegeln, das Jahresessen, Zuschüsse für das Anfahren von 
      Motorradtreffen konnten Aufgrund einer ausgeglichenen wirtschaftlichen 
      Lage des Vereins getätigt werden. 
      
      Die Teilnahme an gesellschaftlichen Ereignissen in 
      Kirchweidach, wie Kegelturnier, Asphaltschießen und die Dorfolympiade 
      zeigen die Präsenz des Vereins.